Entdecken Sie Patientengeschichten

Hotline bei Fragen zu Kuhmilcheiweißallergie

Entdecken Sie Patientengeschichten

Der Verlauf einer Kuhmilcheiweißallergie kann für Eltern und Babys schwierig sein. Dennoch gibt es für jedes Baby eine Lösung. Hier erzählen Eltern, wie sie die Reise mit ihrem Baby und seiner Kuhmilcheiweißallergie gemeistert haben. Diese Geschichten sollen anderen Eltern Mut machen.


Die Geschichte von Robin, Belgien

Die Geschichte von Robin, der mit nur einem Monat Symptome einer Kuhmilcheiweißallergie (KMPA) zeigte


mutter mit Kind

Die Geschichte von Robin, Belgien

mutter mit Kind

Die Geschichte von Anna, Italien

Wichtiger Hinweis: Mütter sollen ermutigt werden, ihr Baby zu stillen, auch wenn eine Kuhmilchallergie vorliegt. Dies erfordert eine qualifizierte Ernährungsberatung, um jegliche Quelle von Kuhmilcheiweiß in der Ernährung der Mutter auszuschließen. Bei einer Entscheidung für eine Spezialnahrung ist die auf dem Etikett befindliche Gebrauchsanweisung zu beachten. Althéra®, Alfaré®, Alfamino® und Alfamino® Junior (Vanille-Geschmack) sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten). Althéra® und Alfaré® sind geeignet zum Diätmanagement bei Kuhmilchallergie. Alfamino® und Alfamino® Junior (Vanille-Geschmack) sind geeignet zum Diätmanagement bei schwerer Kuhmilchallergie und/oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Althéra®, Alfaré® und Alfamino® sind als einzige Nahrungsquelle geeignet für Säuglinge von Geburt an. Alfamino® Junior (Vanille-Geschmack) ist als einzige Nahrungsquelle geeignet für Kleinkinder ab 1 Jahr.​

Kontraindikationen: Althéra®, Alfaré®, Alfamino® und Alfamino® Junior (Vanille-Geschmack) sind nicht geeignet bei Galactosämie und Glucose-Galactose-Malabsorption.

Teilen