Instant Protein
Eiweißpulver auf Casein-Basis. Nachfolger von resource® instant protein 800 g. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Indikationen
Zum Diätmanagement bei bestehender Mangelernährung oder bei Risiko für eine Mangelernährung und/oder:
Bei erhöhtem Eiweißbedarf
Bei Wundheilstörungen
Nach größeren Operationen
Bei Dialysepatient:innen
Produkteigenschaften
Nachfolger von resource® instant protein 800 g - vergleichbare Zusammensetzung
Zur Anreicherung von kalten und warmen Speisen sowie Getränken, hitzestabil bis 70 °C
5 g Pulver (ca. 1 EL) entspricht 4,5 g Eiweiß
91 % Eiweiß (Casein) pro 100 g Pulver
Geschmacksneutral
Kaliumarm (15 mg / 100 g)
Ohne Ballaststoffe
Lactosearm (0,60 g / 100 g)
Weitere Produktinformationen

Unter ärztlicher Aufsicht verwenden
Geeignet ab 3 Jahren
Nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet

Für eine optimale Zubereitung von Getränken und Speisen das Pulver zuerst in ein wenig lauwarmem Wasser auflösen. 10 – 15 g Pulver (2 – 3 Esslöffel) pro 150 ml Flüssigkeit bzw. 150 g pürierter Speise. Dosierung ist an das Alter und die Ernährungsbedürfnisse des Patienten anzupassen

Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen Doseninhalt innerhalb von 4 Wochen verbrauchen. Zubereitete Speisen und Getränke zugedeckt aufbewahren. Bei Raumtemperatur innerhalb von 4 Stunden, gekühlt innerhalb von 24 Stunden verzehren. Unverbrauchte erwärmte Nahrung entsorgen.

Instant Protein | Artikel-Nr. | PZN / Stk. (400g Dose) | PZN / VE (3 x 400g Dose) | Produktdatenblatt |
Neutral | 12605345 | 19294524 | 19444662 |

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Rufen Sie uns an! 0800 100 16 35 (kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz)
Verwandte Themen

Mangelernährung
Unter Mangelernährung versteht man einen dauerhaften Nährstoffmangel eines oder mehrerer wichtiger Nährstoffe, die normalerweise über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden.

Onkologie
Krebspatienten haben einen erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf, oftmals ist die Nährstoffaufnahme erschwert. Daher sind sie häufig von Mangelernährung betroffen.

Trinknahrung
Trinknahrung kommt bei Mangelernährung zum Einsatz. Sie kann eine gute Nährstoffversorgung sicherstellen, wenn dies mittels normaler Ernährung nicht gelingt.
Unsere beliebtesten resource®-Produkte
Energiereich, lecker, vielfältig.
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen rund um das Thema Mangelernährung oder zu unserem resource® Produktsortiment?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner: Wir unterstützen mit hilfreichen (Fach-)Informationen und sind stets für Ihre Fragen erreichbar.

Durch betreten dieser Website akzeptieren Sie, dass Nestlé die Informationen bereitstellt, die Sie angefordert haben. Sind Sie ein Angehöriger der Gesundheitsberufe?